Wege aus dem Krieg in der Ukraine?
Der Krieg um die Ukraine wühlt uns alle auf. Er führt zu leidenschaftlichen Debatten, aber auch zu leidenschaftlichen und unbedachten Reaktionen. Wir spüren unsere Machtlosigkeit. Umso mehr brauchen wir jetzt die Suche nach einem Paradigmenwechsel – weg von der Logik der Sicherheit durch Gewalt hin zu einer Friedenslogik.
Stadt Villach, Willkommen Nachbar, Amnesty International, Plattform Migration Kärnten, Verein „Erinnern-Villach“ laden zu einem Gedankenaustausch mit anschließender Diskussion ein
Wege aus dem Krieg in der Ukraine?
Deeskalation – Waffenstillstand – Friedenssuche
Freitag, 18. März 2022, 19.00 Uhr
Kleiner Bambergsaal, Parkhotel Villach, Moritschstraße
Impulsreferat: Univ. Prof. i.R. Dr. Werner Wintersteiner
Impulsreferat: NR. Abg. i.R. Mag.a Christine Muttonen
Begrüßung und Moderation: Dr.in Carla Küffner
Christine Muttonen wurde im Jahr 2000 Mitglied der österreichischen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der OSZE. Ab 2014 bis 2017 war sie Präsidentin der Versammlung der OSZE. Im Januar 2016 wurde sie zur Sonderbeauftragten der Parlamentarischen Versammlung für Zentral- und Ostasien ernannt.
Werner Wintersteiner ist Gründer des »Zentrums für Friedensforschung und Friedensbildung« an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und arbeitet im Leitungsteam des Master-Lehrgangs »Global Citizenship Education«.
Carla Küffner ist Professorin an der FH Kärnten im Studiengang Disability & Diversity Studies und Sprecherin der Plattform Migration Kärnten.