20. Juni Weltflüchtlingstag - Aktionen in Villach und Klagenfurt!
Presseaussendung 14.06.2022
20. Juni Weltflüchtlingstag - Aktionen in Villach und Klagenfurt!
Erstmals sind laut UNHCR 2022 mehr als 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Der Ukrainekrieg und die Folgen des Klimawandels haben die Lage zuletzt weiter verschärft. Auch in Österreich gibt es ein beachtliches Engagement, insbesondere durch die Zivilgesellschaft, um geflüchteten Menschen zu helfen. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine wird in Europa unter schutzsuchende Menschen jedoch zunehmend zwischen Willkommenen und weniger Willkommenen unterschieden.
Daher wird es am 20. Juni, dem internationalen WELTFLÜCHTLINGSTAG der UNO, in Kärnten zwei Aktionen geben, welche Solidarität und praktische Unterstützung für ALLE Geflüchteten zum Ausdruck bringen. Dabei engagieren sich auch Menschen, welche selbst von Flucht und Vertreibung betroffen sind. Solidarität ist keine Einbahnstraße!
Villach: Villacher Vereine unter der Organisation des Vereins PIVA und des Kärntner Armutsnetzwerks veranstalten einen “Mittagstisch”, von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr am Unteren Kirchenplatz (Nähe Weltladen). Gegen eine freiwillige Spende können kleine Snacks vor Ort verkostet oder nach Hause mitgenommen werden. Ein „Speaker`s Corner” gibt die Möglichkeit den Beiträgen der beteiligten Organisationen zu lauschen oder den eigenen Standpunkt zum Thema darzulegen.
Klagenfurt: der Klagenfurter Verein Kärnten Andas gestaltet eine Abendveranstaltung mit dem Schwerpunkt „Flucht auf der Balkanroute”. Ort und Zeit: VENTIL, Kardinalplatz 1, von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Umrahmt von Musik und einer künstlerischen Performance, wird der Film „The Game. Spiel zwischen Leben und Tod” (Regie Manuela Federl) gezeigt. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit Flüchtlingshelfer:innen aus Kärnten und Bosnien.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. Die Veranstalter:innen freuen sich auf rege Teilnahme.
Der Spendenerlös beider Veranstaltungen kommt folgenden Vereinen zugute: Humanitäre Hilfe für die Ukraine aus Österreich, SOS Balkanroute und MOST za bolje sutra
Für Rückfragen zu den Veranstaltungen:
Verein Plattform Migration
Carla Küffner
office@plattform-migration.at
+43 (0)680 148 137 2
Verein Kärnten
Andas Bettina Pirker
kaernten@andas.jetzt
+43 (0)676 917 303 6
Verein Kärntner Armutsnetzwerk
Alexander Brenner-Skazedonig
office@armutsnetzwerk.at
+43 (0)676 342 944 8