Старница 1 из 5.
Der Biografie-Workshop ist eine Einladung an Menschen, die ihre eigene Lebensgeschichte und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Thema Flucht...
Am 4. Abend wird ein Dialog im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojekt -Mapping The Unseen- angeboten, um der Frage, wie gehen wir als...
Mapping the Unseen, das aktuell zu Isolierung von Flüchtlingen forscht, diskutiert
an vier Abenden mit Mitarbeiter*innen aus der Flüchtlingsarbeit...
Am zweiten von 4 Abenden diskutieren
• Katrin Ackerl Konstantin ( Schauspielerin, Regisseurin, Kulturpsychologin)• Klaudia Ahrer ( Tänzerin,...
„Wie marginalisiert ist das Thema Flüchtlingskrise hier in Österreich respektive in Kärnten?“, bildet als Frage den Mittelpunkt zu den "burning...
Die Veranstaltung „10 Days That Shook The World“ zu der Situation der Rohingya-Flüchtlinge war als Intervention im März 2020 an mehreren Plätzen in...
Das künstlerische Forschungsprojekt Mapping the Unseen, das auf dem Format schau.Räume aufbaut, macht in seiner aktuellen Intervention Flucht zum...
Veranstaltungsankündigung„Generationenübergreifende Diskussion über die Macht der Sprache“
Keynote-Sprecher: Univ.Prof. (i.R.) Dr. Martin SteguWirtsc...
Mapping the Unseen, das künstlerische Forschungsprojekt, das auf dem Format schau.Räume basiert, geht in seiner aktuellen Intervention brennenden...
Ihr Ansprechpartner für das Projekt ist:
Frau Verena GabrielTelefon: (+43) 0664 88654883E-Mail: verena.gabriel@diakonie-delatour.atE-Mail/Projekt:...