• Deutsch
  • English
  • Русский
  • Bosnian
  • Croatian
  • Serbian
  • Türkçe
  • فارسی
  • العربية
  • RADIO

  • home
    • Plattform
  • PLATTFORM
    • Was ist die Plattform Migration?
    • Wer steht dahinter?
    • Was macht die Plattform Migration?
    • Träger der Plattform
  • MIGRATION
    • Culture matters! Zur Bedeutung von Kultur im Kontext von Migration
    • Gängige Vorurteile gegenüber MigratInnen
    • Kommunen als Orte der Diversität
    • Migration in Kärnten und Österreich im Überblick
    • Migration, Integration und Staatsbürgerschaft – was taugen die Begriffe noch?
    • Migration und Integration in Österreich – Herausforderung und Chance
    • Migration und Kommunen
    • Migration und Kommunen-Vortrag
    • Migration und neue Vielfalt in der globalisierten Welt
    • Soziale Ungleichheit oder kulturelle Differenz? Integration und politisches Leitbild
  • SOLIDARISCHE STADT
  • VERNETZUNG
    • Aktuelles
    • Plattform Migration
    • ÖIF Österreichischer Integrationsfonds
    • Adressenpool
  • BERATUNG
    • Ämter
    • Anerkennung
    • Arbeit
    • Aufenthalt und Asylbereich
    • Deutschkurse
    • Familienberatung
    • Frauen und Kinder
    • Menschenrechte
    • Psychologische Betreuung
  • PUBLIKATION
    • Test
    • Wissenschaftliche Arbeiten
    • Klein_ Kind_Pädagogik und Elternarbeit, Konferenz 2013
    • Migration und Integration

Aktuelles

  • 20. Juni Weltflüchtlingstag - Aktionen in Villach und Klagenfurt!

    Erstmals sind laut UNHCR 2022 mehr als 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Der Ukrainekrieg und die Folgen des Klimawandels haben die Lage...

    Weiterlesen
  • Solidarität und Transformation. Theorien – Empirie – Zukünfte

    Einladung zum Forschungstag des Instituts für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

    Weiterlesen
  • Workshop EUROPA VERSCHIEBEN, EUROPA BEWEGEN

    Wir freuen uns, einerseits Grenzziehungsprozesse in Europa reflexiv und analytisch einzufangen und zu begreifen sowie andererseits über Grenzen...

    Weiterlesen
  • Einladung - Online-Angebot: "Freiwilliges Engagement - kurz&kompakt"

    Hallo ihr lieben,

     

    im Anhang schicke ich euch eine Einladung zu einer

    Online-Veranstaltungsreihe von der Caritas und uns - „Freiwilliges ...

    Weiterlesen
  • "Arbeit und Gerechtigkeit?" Studienvorstellung und Podiumsdiskussion am 13. Mai an der Universität Klagenfurt

    Sehr geehrte Damen und Herren,

     

    das Dialogforum Zusammenleben lädt Sie herzlich zur Veranstaltung

    „Arbeit und Gerechtigkeit? Zur Ausbeutung...

    Weiterlesen

Sicherer Hafen

Die Plattform Migration fordert die politischen Parteien in Villach dazu auf, die Stadt zum Sicheren Hafen zu deklarieren, um damit jetzt ein klares Zeichen zu setzen, dass Geflüchtete in Villach willkommen sind und sich sicher fühlen können.

WE4Moria

Die Wochenenden für Moria sollen ein Zeichen setzen. Sie finden auf der Plattform Migration alle Infos zu Veranstaltungen, Vernetzungen und Allgemeinen Informationen.

Solidarische Stadt

Künftig wird sich die Plattform mit dem Thema solidarische Stadt – ein gutes Leben für Alle befassen

Veranstaltungen

alle ansehen

The Game

20. Juni 2022 19:00-21:15
VENTIL (Kardinalplatz 1 / Fleischbankgasse 8, Klagenfurt / Celovec)

Solidarität und Transformation. Theorien – Empirie – Zukünfte

23 Juni 9 bis 16 Uhr
An der Universität Klagenfurt Z.1.0.8 & Z.1.0.9

Workshop EUROPA VERSCHIEBEN, EUROPA BEWEGEN

2. Juni 2022 von 9.00 bis 20.00 Uhr
der Universität Klagenfurt, Raum Z.108.

Einladung - Online-Angebot: "Freiwilliges Engagement - kurz&kompakt"

Katholisches Bildungswerk Kärnten Tarviser Straße 30 9020 Klagenfurt

Plattform Migration

Förderverein Kommunikations-Informationsplattform Migration

 

Plattform Migration Villach
c/o: Walter-von-der-Vogelweidepark 5/4, 9500 Villach

Email: office@plattform-migration.at
Web: www.plattform-migration.at

Über uns

  • Akzeptanz
  • Information
  • Ressourcen
  • Sensibilisierung
  • Zusammenleben

© plattform migration villach 2022 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • unsere aktuellen Meldungen