• Deutsch
  • English
  • Русский
  • Bosnian
  • Croatian
  • Serbian
  • Türkçe
  • فارسی
  • العربية
  • RADIO

  • home
  • PLATTFORM
    • Was ist die Plattform Migration?
    • Wer steht dahinter?
    • Was macht die Plattform Migration?
  • MIGRATION
    • Culture matters! Zur Bedeutung von Kultur im Kontext von Migration
    • Gängige Vorurteile gegenüber MigratInnen
    • Kommunen als Orte der Diversität
    • Migration in Kärnten und Österreich im Überblick
    • Migration, Integration und Staatsbürgerschaft – was taugen die Begriffe noch?
    • Migration und Integration in Österreich – Herausforderung und Chance
    • Migration und Kommunen
    • Migration und Kommunen-Vortrag
    • Migration und neue Vielfalt in der globalisierten Welt
    • Soziale Ungleichheit oder kulturelle Differenz? Integration und politisches Leitbild
  • PROJEKTE
    • Plattform-Projekte
    • Projekte anderer Organisationen
  • VERNETZUNG
    • Adressenpool
    • Plattform Migration - Villach
    • AKTIONSKOMITEE
    • DAZ Stammtisch
    • Integrationsdrehscheibe Kärnten
    • ÖIF Österreichischer Integrationsfonds
  • BERATUNG
    • Ämter
    • Anerkennung
    • Arbeit
    • Aufenthalt und Asylbereich
    • Deutschkurse
    • Familienberatung
    • Frauen und Kinder
    • Menschenrechte
    • Psychologische Betreuung
  • PUBLIKATION
    • Wissenschaftliche Arbeiten
    • Klein_ Kind_Pädagogik und Elternarbeit, Konferenz 2013
    • Migration und Integration

Aktuelles

  • Mahnwache für die Opfer des Neonazi-Terrors in Neuseeland

    50 Tote und 50 Verletzte in Neuseeland – sie wurden Opfer eines Neonazi-Terroristen, weil sie muslimischen Glaubens waren.
    Auf der ganzen Welt sind...

    Weiterlesen
  • 35 Veranstaltung im Rahmen „Tschetschenen Menschen wie wir"

    Foto: Der„FC International" beim Hallentraining 2018

    Mehr Info...

    Weiterlesen
  • Leave no one behind - von Theo Rauch

    Impulse für eine neue Afrikapolitik

    Hungerbekämpfung, Ernährungssicherung und Entwicklung ländlicher Räume

    Herausforderungen und politische...

    Weiterlesen
  • Ein gutes Leben für alle

    Nachlese zum Vortrag von Theo Rauch

    Was kann und soll Entwicklungspolitik gegen erzwungene Migration ausrichten?

    Die deutsche Entwicklungspolitik...

    Weiterlesen
Alternative Text

PUBLIKATIONEN

Veröffentlichen Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit auf www.plattform-migration.at LINK

Link zu: Klein_Kind_Pädagogik und Migration für Eltern und ErzieherInnen.

Link zu weiteren Publikationen zu Integration und Migration

Migrationsgespräche

Die Reihe „Kärntner Migrationsgespräche“ dienen der Schaffung eines positiven Klimas für ein verantwortungsbewusstes Miteinander.

 

Ziele der Veranstaltungsreihe

 

Referent_innen und Themen

MIGRATIONSGESCHICHTEN

Im Gespräch mit Birgit Stegbauer erzählen Menschen wie sie nach Kärnten gekommen sind und was sie am Leben hier schätzen und was anders sein sollte.

Mehr über die InterviewpartnerInnen

Unter dem Motto Blick_Richtung können Sie uns über Ihre Erfahrungen erzählen.

Veranstaltungen

alle ansehen

Einladung-Denken erlaubt

12.Dezember.2019
Mädchenzentrum Klagenfurt, Karfreitstraße 8

Plattform Migration

Förderverein Kommunikations-Informationsplattform Migration

Plattform Migration Villach
c/o: Hauptplatz 7, 9500 Villach, Österreich

Email: office@plattform-migration.at
Web: www.plattform-migration.at

Über uns

  • Akzeptanz
  • Information
  • Ressourcen
  • Sensibilisierung
  • Zusammenleben

Unsere Förderer

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Inneres und dem Land Kärnten kofinanziert.

© plattform migration villach 2019 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • unsere aktuellen Meldungen